AGB

Präzision aus Leidenschaft – von der Idee zur eigenen Fräsmaschine

Heute ist die Maschine fester Bestandteil meines Schaffensprozesses. Sie verbindet Ingenieurskunst mit handwerklicher Leidenschaft und eröffnet mir die Möglichkeit, komplexe Formen und feinste Details mit höchster Genauigkeit zu realisieren. So entsteht in meiner Werkstatt ein einzigartiges Zusammenspiel aus traditioneller Schmiedekunst und moderner Fertigungstechnologie – eine Symbiose, die es mir erlaubt, meine Vision von handgefertigter Präzision in neuer Dimension umzusetzen.

Die Fräsmaschine nutze ich zur Unterstützung in verschiedenen Bereichen.

Hier besäume ich die Messer aus der aktuellen Kingfisher Serie. Diese habe ich lasern lassen und bereinige mit der Fräsmaschine die Lasermarken.

Dafür habe ich aus Alu eine Spannplatte gefertigt, mit der ich wiederholgenau die Messer bearbeiten kann.

Die Evolution meiner Handwerkskunst: Die Fräsmaschine ZORA

Mit ZORA eröffne ich mir neue Horizonte in der Materialbearbeitung, indem ich Werkstoffe von Stahl über Aluminium bis hin zu Holz präzise bearbeiten kann. Diese Vielseitigkeit erlaubt es mir, verschiedenste Bauteile zu fräsen – jedes mit der gleichen Hingabe und Präzision, die ich auch meinen Messern widme.

Durch die Integration von ZORA in meinen Schaffensprozess erweitere ich nicht nur die Grenzen meiner handwerklichen Möglichkeiten, sondern setze auch neue Maßstäbe in der Fertigung einzigartiger und maßgeschneiderter Messergriffe und -komponenten. Diese technologische Erweiterung spiegelt mein Bestreben wider, Traditionelles mit Innovativem zu verbinden und so Unikate zu schaffen, die in ihrer Form und Funktion unübertroffen sind.

Mit ZORA eröffne ich mir neue Horizonte in der Materialbearbeitung, indem ich Werkstoffe von Stahl über Aluminium bis hin zu Holz präzise bearbeiten kann. Diese Vielseitigkeit erlaubt es mir, verschiedenste Bauteile zu fräsen – jedes mit der gleichen Hingabe und Präzision, die ich auch meinen Messern widme.

Mit ZORA eröffne ich mir neue Horizonte in der Materialbearbeitung, indem ich Werkstoffe von Stahl über Aluminium bis hin zu Holz präzise bearbeiten kann. Diese Vielseitigkeit erlaubt es mir, verschiedenste Bauteile zu fräsen – jedes mit der gleichen Hingabe und Präzision, die ich auch meinen Messern widme.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Präzisionswerkstatt.de

1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über den Online-Shop präzisionswerkstatt.de getätigt werden. Betreiber des Shops ist Präzisionswerkstatt Justus Tillmann, Ruppertsbachstr. 7, 97708 Bad Bocklet, Telefonnummer: 017620084832.

2. Vertragspartner und Vertragsschluss (1) Der Kaufvertrag kommt zustande mit Präzisionswerkstatt Justus Tillmann. (2) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung dar. Ein Vertrag kommt erst mit Annahme der Bestellung durch eine Auftragsbestätigung oder den Versand der Ware zustande.

3. Preise und Zahlungsbedingungen (1) Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. (2) Die Bezahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, PayPal, Kreditkarte oder anderen im Shop angebotenen Zahlungsmethoden.

4. Versand und Lieferung (1) Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse innerhalb Deutschlands und gegebenenfalls in weitere Länder gemäß den angegebenen Lieferbedingungen. (2) Die Lieferzeiten sind auf der Produktseite angegeben. Sollte es zu Verzögerungen kommen, wird der Kunde informiert.

5. Altersnachweis beim Kauf von Messern (1) Der Verkauf von Messern unterliegt den gesetzlichen Altersbeschränkungen. Der Erwerb ist erst ab 18 Jahren möglich. (2) Der Altersnachweis erfolgt über eine Post-Ident-Prüfung. Der Käufer muss sich nach der Bestellung bei einer Postfiliale mit einem gültigen Ausweisdokument (z. B. Personalausweis oder Reisepass) identifizieren. (3) Die Lieferung erfolgt ausschließlich an die in der Altersprüfung bestätigte Person. Eine Zustellung an Packstationen ist für altersbeschränkte Artikel nicht möglich.

6. Widerrufsrecht (1) Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Die Widerrufsbelehrung und ein entsprechendes Musterformular sind auf der Website abrufbar. (2) Vom Widerrufsrecht ausgeschlossen sind Waren, die individuell angefertigt wurden oder aus hygienischen Gründen nicht zurückgenommen werden können.

7. Gewährleistung und Haftung (1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. (2) Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der Produkte entstehen.

8. Datenschutz Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung, die auf der Website abrufbar ist.

9. Schlussbestimmungen (1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. (2) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen unberührt.

Stand: [01.02.2025]

AGB